Data Collector Workflows in Matrix42 visuell tracken (Debug)

Hast du dich schon mal gefragt, warum eigentlich bei Konnektoren wie dem AD-Datenprovider nur eine WF-Instanz sichtbar ist, obwohl 2 Workflows laufen? Das liegt daran, dass im Standard nur der Import-Workflow als Instanz geschrieben wird, der Client-Workflow läuft „im Hintergrund“.

workflow instanzen eines datenproviders

Falls du diesen mal debuggen willst oder musst, zeige ich dir hier, wie das geht 🙂

1. Workflow herausfinden

Zuerst müssen wir herausfinden, welcher Client Workflow durch den Haupt-WF, also den Konnektor Workflow, gestartet wird. Um beim Beispiel AD zu bleiben, finden wir diesen in der Aktivität „Run Client Workflow“ unterhalb der Collect Data Aktivität.

client workflow des ad konnektor workflows

Wenn wir auf die 3 Punkte klicken, sehen wir, dass der Workflow „AD – Client“ heißt.

2. Debug-Feld einblenden

Nun müssen wir im Dialog der Workflowdefinitionen das Feld Debug einblenden. Dieses finden wir im Layout Designer in der Datenquelle und können es einfach als Auswahlfeld einbauen.

einbenden des debug feldes an der workflow definition
Veröffentlichen nicht vergessen 😉

3. Debug aktivieren

Nun müssen wir das Auswahlfeld für den entsprechenden Client-Workflow aktivieren und ggf. die Überwachungsstufe umstellen.

debug modus für den client workflow aktiveren und Überwachungsstufe umstellen

4. Fertig

Beim nächsten Start des Datenproviders werden beide Instanzen geschrieben und lassen sich visuell tracken.

beide workflow instanzen werden nun angezeigt

Happy Debugging 😀

2 Gedanken zu „Data Collector Workflows in Matrix42 visuell tracken (Debug)“

  1. Vielleicht sollte man hier noch ergänzen, dass ein Workflow im Debug-Modus immer auf dem App-Server ausgeführt wird und nicht mehr auf dem Client. Dadurch bin ich letztens bei einem Cloud-Kunden (lokaler Worker als Data Gateway in die AD) nicht auf die Lösung des Problems gekommen. Der Hinweis kam dann vom Matrix42-Support.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar