Collections und Dictionaries im Workflow Studio ohne Activity initialisieren

In Workflows der Matrix42-Plattform benötigt man häufig die beiden Datentypen Collection (Array mit nummerischen Indizes) bzw. ein Dictionary (Assoziatives Array).

Um ein wenig Platz und Activity-Wust zu sparen ist es neben den Activities „Create Collection“ bzw. „Create Dictionary“ auch möglich, die Variablen direkt zu initialisieren. So kann man sie im Anschluss direkt mit einem „AddToCollection“ bzw. „Add to Dictionary“ befüllen und spart sich die Verwendung der Activites im Flow:

coldictactivites

Der folgende Code initialisiert eine neue Collection, welche später Guids enthalten kann:

new System.Collections.ObjectModel.Collection(Of Guid)
initializecollectioninwf

Dictionarys dagegen werden über folgenden Code initialisiert:

New System.Collections.Generic.Dictionary(Of String, Guid)
initializedictionaryinwf
[wpdiscuz-feedback id=“jgtffqfa83″ question=“Ziemlich cool, oder?“ opened=“0″]Sind die Variablen initialisiert können diese ganz einfach über die jeweilige folgende Activity befüllt werden:[/wpdiscuz-feedback]
coldictaddactivites

In einem späteren Artikel werde ich noch einmal auf ein paar Tipps und Tricks mit Collections bzw. Dictionaries eingehen.

Falls du noch mehr Tipps willst, kannst du hier lesen wie man neue GUID Variablen im WF anlegt oder Datumswerte formatiert.

Schreibe einen Kommentar