.dat Dateien per SchemaEL.exe importieren

Das Importieren von .dat Dateien mit der SchemaEL.exe ist zwar einfach und bietet eine nette Alternative gegenüber den Konfigurationsprojekten, aber trotzdem relativ unbekannt. Vermutlich ist jeder schonmal über den Export → XML Button gestolpert, aber wenige wissen, was man mit der Datei eigentlich anfangen kann.

Natürlich sind die Konfigurationsprojekte viel besser geeignet für komplexere Customizings / Projekte, mit mehreren Komponenten wie Datendefinitionen, Konfigurationselementen, Workflows usw.

Aber um mal schnell eine Importdefinition, einen Filter oder wie in meinem Beispiel hier eine Landing-Page zu importieren, ist das ein ziemlicher Overkill. Oder auch für Elementen, die nicht in Konfigurationsprojekte aufgenommen werden können (wie unter anderem das Konfigurationsprojekt selber), bietet sich die SchemaEL.exe an!

Objekt(e) exportieren

Zuerst müssen wir das Objekt oder die Objekte, die wir auf dem Zielsystem importieren wollen, vom Quellsystem exportieren. In meinem Beispiel eine angepasste „Home Page“.

Kontext-Menü Export öffnen
Objekt als XML dat exportieren

Auf Zielsystem kopieren

Die exportierten .dat Dateien kopieren wir nun in einen Ordner auf dem Zielsystem. Achte bitte darauf, dass der Pfad nicht zu lang ist und keine Leerzeichen oder Umlaute enthält. Ich entscheide mich für „C:\Temp\Import“.

.dat Datei auf das Zielsystem kopieren
Du kannst die Datei übrigens auch umbenennen, das ist kein Problem 😉

Import per SchmaEL.exe

Nun müssen, im Optimalfall angemeldet als der Matrix42 Dienste-Nutzer, mit einer CMD in das „Installationsverzeichniss/bin“ navigieren und die SchemaEL.exe mit den Parametern zum Import aufrufen.

SchemaEL.exe Aufruf mit Befehl zum Import
SchemaEL.exe -is -id:C:\PfadZumOrdern\MitDenDatDateien

Sobald man den Befehl ausführt, werden alle Dateien in dem Ordner importiert:

Erfolgreicher Import durch SchemaEL.exe
Die Datei wurde erfolgreich importiert.
[wpdiscuz-feedback id=“cad0l6tcm4″ question=“Noch Fragen oder etwas unklar? Lass es uns wissen!“ opened=“0″]Das war’s schon, mehr gibt es nicht zu wissen.[/wpdiscuz-feedback]

Schreibe einen Kommentar